lexarimvolo Logo
lexarimvolo
Kreative Tragödienschreibung

Tragisches Schreiben Meisterprogramm

Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten im kreativen Schreiben durch ein strukturiertes Lernprogramm, das Sie von den Grundlagen bis zur Meisterschaft führt

Jetzt anmelden

Ihr Lernpfad zur Meisterschaft

Unser progressives Curriculum führt Sie systematisch durch drei aufeinander aufbauende Stufen der schriftstellerischen Entwicklung

Grundlagen

Hier lernen Sie die essentiellen Techniken des tragischen Schreibens kennen. Die ersten Wochen konzentrieren sich darauf, ein solides Fundament zu schaffen.

  • Charakterentwicklung und Motivation
  • Grundlegende Erzählstrukturen
  • Dialoge mit emotionaler Tiefe
  • Szenenaufbau und Pacing
1
2
3

Meisterschaft

In der fortgeschrittenen Phase entwickeln Sie Ihren eigenen Stil und beherrschen komplexe narrative Techniken für wirkungsvolle tragische Geschichten.

  • Vielschichtige Handlungsführung
  • Symbolik und Metaphern
  • Psychologische Charaktertiefe
  • Stilistische Raffinesse

Detaillierter Modulaufbau

Jedes Modul baut strategisch auf dem vorherigen auf und kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Schreibübungen. Sie arbeiten kontinuierlich an eigenen Projekten, die von erfahrenen Mentoren begleitet werden.

M1

Tragische Grundelemente

Verstehen Sie die klassischen Prinzipien der Tragödie und wie sie in modernen Narrativen funktionieren. Wir analysieren Meisterwerke und entwickeln erste eigene Ansätze.

M2

Charakterpsychologie

Erschaffen Sie unvergessliche Protagonisten mit glaubwürdigen Motivationen und inneren Konflikten. Praktische Übungen zur Charakterentwicklung stehen im Mittelpunkt.

M3

Narrative Meisterschaft

Perfektionieren Sie komplexe Erzähltechniken und entwickeln Ihren persönlichen Schreibstil. Das Abschlussprojekt demonstriert Ihre erworbenen Fähigkeiten.

Bewertung und Feedback

Unser mehrstufiges Bewertungssystem gewährleistet kontinuierliches Lernen und messbare Fortschritte

Praktische Projekte

Regelmäßige Schreibaufgaben und kreative Projekte ermöglichen es Ihnen, das Gelernte sofort anzuwenden. Jedes Projekt wird individuell bewertet und mit konstruktivem Feedback versehen.

Peer-Reviews

Der Austausch mit anderen Teilnehmern erweitert Ihre Perspektive und schärft Ihr kritisches Urteilsvermögen. Gemeinsame Workshops fördern die kreative Entwicklung.

Mentoring-Sessions

Persönliche Betreuung durch erfahrene Autoren hilft Ihnen, Ihre Stärken zu erkennen und gezielt an Verbesserungsmöglichkeiten zu arbeiten. Individuelle Zielsetzung steht im Fokus.

Lehrende Elena Hoffmann

Elena Hoffmann

Programmleiterin & Mentorin

Elena bringt über 15 Jahre Erfahrung als Autorin und Dozentin mit. Ihre Werke wurden mehrfach ausgezeichnet, und sie hat bereits hunderte Schreibende auf ihrem Weg begleitet. Ihr besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung authentischer tragischer Narratives.